Maßgeblich ist und bleibt immer die veröffentlichte Gebührenordnung des Betriebs!
Davon abweichende Guthabenberechnungen und ggf. erforderliche Guthabenkorrekturen im Buchungssystem
sind unverzüglich mit dem Betrieb zu klären.
Die Fairness gegenüber dem Betrieb und den anderen Teilnehmern gebietet, dass dieses Buchungssystem nicht
missbräuchlich verwendet wird, also z. B. Termine nicht unnötig blockiert und ausstehende Zahlungen zügig beglichen
werden. Bei Verstoß können Zugänge gesperrt werden.
Als Eltern entscheiden Sie, ob Sie Ihren Kindern die Zugangsdaten übergeben, damit diese selbst
Termine und Karten buchen können, oder ob Sie dies für Ihre Kinder tun. Falls Sie Ihre Kinder buchen lassen, gibt
es verschiedene Möglichkeiten, das Risiko von Fehlkäufen zu begrenzen (z. B. zusätzliche Eltern-Mail zur Info, Eltern-Passwort
für Käufe, monatliches Budget, eingeschränkte Zahlungsarten u.a.) - informieren Sie sich hierzu bitte im Betrieb.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Buchungen Ihrer Kinder haften. Wenn Sie mit Kartenkäufen Ihrer Kinder nicht einverstanden sind,
wenden Sie sich bitte schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen, an den Betrieb. Bereits
absolvierte oder nicht mehr stornierbare Teilnahmen können nicht erstattet werden.
Mit der Anmeldung und der Nutzung dieses Buchungssystems erklären Sie sich mit
den Nutzungsbedingungen und mit der Speicherung Ihrer persönlichen Daten entsprechend der Datenschutzerklärung, die Sie
jederzeit im System über den Link "Datenschutz" in der Fußzeile jeder Seite einsehen können, einverstanden.
Sie können über den verantwortlichen Betrieb jederzeit eine Löschung Ihrer Daten verlangen. Eine Teilnahme an den vom
Betrieb über das Buchungssystem angebotenen Leistungen ist dann allerdings nicht mehr möglich.
Geschäfts- und Nutzungsbedingungen von Reitschule Jennifer Parrée
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchung von Abos
Buchbar für 1x , 2x oder 3x Unterricht pro Woche
Die Teilnahme am Unterricht ist unter 18 Jahre nur in Verbindung mit einem Abo möglich.
Das Abo läuft quartalsweise und verlängert sich automatisch um ein weiteres Quartal, wenn es nicht rechtzeitig gekündigt wird. Kündigung ist möglich mit einer Frist von 4 Wochen zum Quartalsende.
Die Bezahlung ist jeweils fällig zum 1. eines Monats im Voraus. Wenn die Zahlung nicht bis spätestens zum 5. eingegangen ist, kann der Zugang zu den Stunden gesperrt werden.
Die monatlichen Kosten ergeben sich aus den insgesamt 52 Wochen im Jahr, abzüglich 6 Wochen Betriebsferien, in denen kein Unterricht stattfindet. Diese Kosten werden auf 12 Monate aufgeteilt und sind jeden Monat zu entrichten, unabhängig von der tatsächlichen Anzahl an Stunden in diesem Monat (also auch in Ferienmonaten).Die Betriebsferien wurden bereits in den umgelegten monatlichen Kosten eingeplant. Ebenso ist im Preis berücksichtigt, dass an Feiertagen und an Heiligabend kein Unterricht stattfindet.
Es handelt sich bei den Abos um ein durchzahlendes System , auch wenn die Kinder mal nicht kommen können. So kann sichergestellt werden dass der Platz im Unterricht fest reserviert ist, und die Stunden auch dann stattfinden wenn weniger Teilnehmer anwesend sind. Die Stornierung einer Teilnahme ist bis 24 Stunden vorher kostenfrei möglich. Innerhalb der laufenden Kalenderwoche kann man dann nach einem anderen Termin schauen wenn Plätze frei sind. Bei rechtzeitiger Absage kann ansonsten die Teilnahme ab dem Montag danach/ nach der laufenden Kalenderwoche zusätzlich noch bis zu 6 Wochen nachgeholt werden, sofern freie Plätze verfügbar sind. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das ein nachholen nur möglich ist wenn passende Termine frei sind. Die Reitschule übernimmt hierfür keine Garantie und kann nicht belangt werden wenn keine Plätze frei sind. Dies ist aktuell ein zusätzliches Angebot . Nach Ablauf der Stornofrist erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr. Eine Ausnahme bilden hier die Voltigruppen und Ponygewöhnung. Für diese Stunden gilt diese Regelung nicht. Hier können wir keine Ersatztermine anbieten, es gibt daher keine Möglichkeit die Stunden nachzuholen wenn die Kinder nicht kommen können.
Termine, die von der Reitschule abgesagt werden, werden gutgeschrieben und können langfristig nachgeholt werden.
Regelung bei längerem krankheitsbedingtem Ausfall: Grundsätzlich laufen die Abos auch bei Krankheit weiter. Bei krankheitsbedingtem Ausfall länger als drei Monate kann man nach Absprache den Vertrag ab dem 4. bis einschließlich zum 6. Monat pausieren. Hierfür ist ein entsprechendes ärztliches Attest notwendig.
Es wird je nach Ausbildungsstand in kleinen Gruppen von 4-6 Reitern geritten.
Buchung von Einzelstunden (30 Minuten) oder Intensiv Stunden (60 Minuten ) und Kleingruppen gegen Aufpreis möglich.
Regelung für Longen/ Einzelstunden bei Anfängern/Kindern: Zeit 30 Minuten , davon 20 Minuten Reitzeit.
Buchung von Ferienkursen
Der volle Betrag ist fällig bis spätestens 14 Tage nach Buchung. Eine feste Reservierung ist erst nach Zahlungseingang möglich. Sollte die Zahlung nicht rechtzeitig eingehen, kann der Termin nicht freigehalten werden, und wird somit storniert.
Bei einer Stornierung seitens des Teilnehmers erfolgt keine Kostenerstattung. Die Buchung ist verbindlich. Bei Stornierung bis 2 Tage vorher werden 50% des Kurspreises auf die Wertkarte gutgeschrieben.
Ab 2 Tage vorher ist keine Stornierung und Erstattung mehr möglich. Ebenfalls keine Erstattung bei vorzeitigem Abbruch (oder Rücktritt) des Kurses.
Sonstiges
Alle Guthaben, Abos, Kurse und Reitkarten gelten nur für die Person, für die sie gebucht wurden. Sie sind nicht übertragbar auf andere Reiter und können nicht erstattet werden. Dies gilt auch für Nachholstunden.
Wertguthaben ist ein Jahr gültig.
Guthaben von Einstallern verfällt automatisch beim ausstallen.
Die Buchung einzelner Stunden über die Werkarte ist ohne gleichzeitigen Besitz eines Abos nur für Erwachsene möglich.
Unterricht und Kurse finden ohne Eltern statt.
Ein wichtiger Hinweis zum Schluss. Auch das bravste Pony ist und bleibt ein Lebewesen und ein Fluchttier. Somit bleibt auch im Umgang am und auf dem Pony immer ein Rest Risiko bestehen . Jeder der sich mit einem Pferd oder Pony beschäftigt sollte sich dessen bewusst sein. Zur Vorbeugung bestehen wir bei allen Reitern von Anfang an auf eine komplette, sichere Reitausrüstung. Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Wir bitten den Stall und die Weiden nur nach Absprache zu betreten und die Pferde nicht zu füttern. Zusätzlich empfehlen wir jedem Reiter eine private Unfallversicherung abzuschließen.
Da wir im Unterricht überwiegend Ponys einsetzen, gibt es bei uns eine Gewichtsgrenze von ca . 80 Kg. Kann je nach Pony abweichen.